Topforchester 16

Unseren Aufruf, mit einem Topforchester auf das Problem des Hungerleidens aufmerksam zu machen, folgten am Samstag mehr als 100 Menschen. Sie alle schlugen auf ihre leeren Töpfe und zogen unter diesem Protestgetrommel auf den Platz vor dem Rathaus ein. Dort wurden sie von einer Sambagruppe der Pfarre Christ-König in Empfang genommen und lautstark unterstützt. Die NEWI wählte diese Art der Demonstration, um die Aufmerksamkeit möglichst vieler Menschen zu erregen. Nach dem weithin hörbaren Einsatz der teilnehmenden Gruppen aus den Gemeinden Hl. Dreikönige/St. Marien und St. Konrad, fasste der Misereor-Referent für Agrarpolitik, Benjamin Luig, die Forderungen der Demonstranten in einer interessanten und überzeugenden Rede noch einmal ausführlich zusammen. Mit unserer erfolgreichen Aktion konnten wir die Menschen in Neuss auf die knapp eine Milliarde Menschen die dauerhaft unterernährt sind aufmerksam machen und sie für dieses Thema sensibilisieren.