Schoko-Day am BBZ

Die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums und der Höheren Handelsschule des Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße verkauften im Rahmen der deutschlandweiten Fairen Woche fair gehandelte Schokolade. Mit dem Verkaufserlös können nunmehr 50 Bäume gepflanzt werden. Weiterhin wurden 50 Zotter-Schokoladen für die Aktion „Schokolade macht satt“ verkauft, wodurch 50 Flüchtlingskindern eine Mahlzeit finanziert werden kann.

mehr...
Treffen des Lenkungskreises der „Neuss Agenda 21“

Am 27. September 2012 fand im Café Flair auf der Drususallee das Treffen des Lenkungskreises der „Neuss Agenda 21“ statt. Die von der UN beschlossene „Agenda 21“ ruft alle Staaten auf, der weiteren Verschlechterung der Umweltsituation entgegenzuwirken, eine Verbesserung von Umwelt und Entwicklung zu erreichen und eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sicherzustellen. Seit 1998 wird der Prozess der lokalen […]

mehr...
Familienfest 2012 – Fairtrade-Oase

Auf dem Familienfest des Rhein-Kreis Neuss konnten sich die Besucher in verschiedenen Bereichen/ Dörfern über Vereine und Institutionen informieren. Die NEWI war in der „Fairtrade-Oase“ vertreten und bot den Besuchern Cocktails aus fair gehandelten Säften an. Die Rezeptur des Cocktails stammt von einer der Schulen, die am letzten Cocktail-Wettbewerb teilgenommen hat. Zu den weiteren Institutionen der „Fairtrade-Oase“ gehörten das Eine-Welt-Forum […]

mehr...
Familienfest 2012 – 1.000 Tafeln fairgehandelte Schokolade verteilt

Am 23. September 2012 fand das fünfte Familienfest des Rhein-Kreis Neuss auf dem Dycker-Feld vor den Toren von Schloss Dyck in Jüchen statt. Im „Jugenddorf“, im „Familiendorf“, im „Dorf der Kulturen“ und im „Historisches Dorf“ konnten sich die rund 13.000 Besucher mit Spiel und Spaß unterhalten lassen. Auch auf der Hauptbühne wurde den Kindern ein erstklassiges Programm geboten. Oli, das […]

mehr...
Fairtrade-Kreis

  Der Rhein-Kreis Neuss trägt auch in Zukunft den Titel Fairtrade-Kreis. Er ist damit einer von zurzeit über 1. 000 Städten und Regionen weltweit, die mit dem internationalen Fairtrade-Siegel ausgezeichnet wurden. Fairtrade-Ehrenbotschafter und NEWI-Mitglied Manfred Holz übergab jetzt im Kreiskulturzentrum Sinsteden die Urkunde der Rezertifizierung an Landrat Hans-Jürgen Petrauschke.

mehr...
„COOLinarisch!“… ein Projekt der NEWI zur Fairen Woche 2012

Am 20 September 2012 veranstaltete die NEWI im Rahmen der deutschlandweiten „Fairen Woche“ ein Kochduell auf dem Neusser Freithof. Acht Kinder-Teams sind der Einladung gefolgt und kochten fleißig um die Wette. Teil des Konzepts war es, dass alle Gerichte die die Nachwuchsköche zubereitet haben, Zutaten aus dem fairen Handel und der Region beinhalten mussten. Eine weitere Besonderheit war die Verarbeitung […]

mehr...
Ausstellung, Sarvodaya Deutschland e.V.

Die Ausstellung „Sri Lanka in Bildern und Gegenständen“ unseres Mitglieds „Sarvodaya Deutschland e.V.“ ist nun im Café Flair auf der Drususallee 59 zu sehen. Sie befasst sich mit der Darstellung einzelner Projekte, welche im Rahmen des Existenzgründungsprogramms „Family Link up“ (FIL) realisiert worden sind. Eine Besichtigung ist während der Öffnungszeit des Café Flairs, mittwochs von 15.00Uhr – 18.00Uhr, oder nach […]

mehr...
Weiterkommen! Ein bunter Bildungs-Cocktail zum Weiterbildungsmarkt

Am Samstag, den 1. September 2012, fand der jährliche Weiterbildungsmarkt der AG Weiterbildung der Stadt Neuss statt. Die Neusser Weiterbildungseinrichtungen präsentierten hierbei vor den Rathaus-Arkaden ihre neuen Programme für das zweite Halbjahr. Zudem standen die Mitarbeiter der kommunalen-, kirchlichen- und verbandlich organisierten Einrichtungen für  Informationen und Expertengespräche rund ums Thema Weiterbildung zur Verfügung. Am NEWI-Stand konnten sich die Neusser Bürger […]

mehr...