GLOBALISIERUNG GERECHT GESTALTEN – 12.01.2017 in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Neuss
Es ist uns eine Freude und Ehre, den Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Herrn Dr. Gerhard Müller, zu einem interessanten Vortrag bei uns begrüßen zu können. „Globalisierung gerecht gestalten“ – mit Blick auf die bedeutsamen UN-Ziele zur nachhaltigen Entwicklung – kurz Agenda 2030. Im anschließenden Podiumsgespräch wird dann der Fokus besonders auf den Beitrag des Fairen Handels gerichtet. Hier […]
Gisela Welbers ist neue Vorsitzende
In diesem Jahr wurden wichtige Grundlagen geschaffen, damit wir auch in Zukunft durch gemeinsames Handeln viel bewegen. So haben wir nach einer langen und intensiven Suche eine neue Wirkungsstätte beziehen können. Die Neusser-Eine-Welt-Initiative ist in ein Ladenlokal auf der Marienstraße, Ecke Further Straße eingezogen. Zudem wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzende ist nun die Regionalkoordinatorin […]
Fairtrade-Prunkwagen
Unter dem Motto „Och mer Jecke sin FAIRrückt“ fuhr das erste Mal ein Fairtrade-Prunkwagen beim Karnevalsumzug in Neuss mit. Dies haben wir dem Rhein-Kreis Neuss zu verdanken, welcher sich bereits seit Jahren für den Fairen Handel einsetzt und Initiator dieser tollen Aktion war. Der frühere Prunkwagen des Düsseldorfer Prinzenpaares aus der Session 2013/2014 – entworfen von Wagenbauer Jacques Tilly – […]
Auszeichnung „Faire Jecken 2015/16“
Die gute Kooperation zwischen der Neusser-Eine-Welt-Initiative und den Neusser Karnevalisten ist auch der Kampagne „Jecke Fairsuchung“, die sich für faires Wurfmaterial im Karneval einsetzt, nicht verborgen geblieben. Der Neusser Karnevalsausschuss und die NEWI engagieren sich nämlich bereits seit vielen Jahren, um auf den Fairen Handel im Karneval aufmerksam zu machen und die Idee des Fairen Handels im Bewusstsein der Bevölkerung […]
Faire Kamelle-Büggel
Wenn an den tollen Tagen die Karnevalszüge durch den Rhein-Kreis Neuss ziehen, werden auch wieder fair gehandelte Süßigkeiten als Kamelle unters Volk gebracht. Die Neusser Eine-Welt-Initiative (NEWI) unterstützt die Narren auch in diesem Jahr mit dem „Faire Kamelle-Buggel“. Einfach mal darauf achten…
Hinzugefügt am 12. September 2013
In diesem Jahr jährt sich die Einführung der ersten Kaffees der Rheinischen Affaire zum 11. Mal, ein schönes Jubiläum um zurückzublicken und nach vorne zu schauen. – Und was liegt im Rheinland näher als der Fluss? Deshalb fährt die Affairen-Familie am Samstag, den 21.09.2013 mit der RIVERDREAM von Duisburg nach Neuss – gegen den Strom und für neue Ideen. An […]
mehr...
Hinzugefügt am 22. Juli 2013
Mit unserem Konsumverhalten und Lebensstil haben wir einen Einfluss auf die sozialen und ökologischen Herstellungsbedingungen vieler Produkte. Dies haben inzwischen viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland und europaweit verstanden. Diese positive Entwicklung kommt natürlich besonders den Produzenten in den sogenannten Entwicklungsländern zugute. Inzwischen profitieren ca. 1,6 Millionen Kleinbauern und Feldarbeiter in 58 Ländern vom Fairen Handel. Sie erhalten einen angemessenen […]
mehr...
Hinzugefügt am 17. Juli 2013
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde unser langjähriges Vorstandsmitglied Dr. Alfred Raible offiziell verabschiedet. Herr Raible gehört zu den Gründungsmitgliedern der Neusser-Eine-Welt-Initiative und bekleidete zuletzt das Amt des Vorsitzenden. Mehr als zwei Jahrzehnte setzte er sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und den fairen Handel ein. Unermüdlich war sein Einsatz in Gesellschaft und Politik, mit seinen Ideen und Aktionen konnte er andere stets […]
mehr...
Hinzugefügt am 15. April 2013
TransFair erhält den Oswald von Nell-Breuning Preis aus Trier und wird damit für sein Engagement geehrt, sich für Lohngerechtigkeit, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und dem fairen Handel einzusetzen. Dies entspricht den Anliegen des Jesuitenpaten Oswald von Nell-Breunings, der sich zeit seines Lebens für Gerechtigkeit und gegen die Auswüchse des Kapitalismus eingesetzt hat. Oberbürgermeister Klaus Jensen überreichte den Preis, in der Promotionsaula des […]
mehr...
Hinzugefügt am 27. März 2013
Der Sachausschuss „Frieden, Entwicklung, Mission“ der Pfarrgemeinde St. Konrad lädt am Freitag, 12. April 2013, um 19.00 Uhr zu einem Vortrags- und Gesprächsabend in die Mensa des Alexander von Humboldt-Gymnasiums in Neuss ein. Unter der Überschrift „Wir weigern uns, Feinde zu sein“ berichtet Daoud Nassar über ein Friedensprojekt einer christlich-palästinensischen Familie. Die Geschichte des gewaltlosen Widerstands der Familie Nassar beginnt […]
mehr...
Hinzugefügt am 18. März 2013
Unseren Aufruf, mit einem Topforchester auf das Problem des Hungerleidens aufmerksam zu machen, folgten am Samstag mehr als 100 Menschen. Sie alle schlugen auf ihre leeren Töpfe und zogen unter diesem Protestgetrommel auf den Platz vor dem Rathaus ein. Dort wurden sie von einer Sambagruppe der Pfarre Christ-König in Empfang genommen und lautstark unterstützt. Die NEWI wählte diese Art der […]
mehr...
Hinzugefügt am 28. Februar 2013
Die Neusser-Eine-Welt-Initiative möchte sich dem MISEREOR-Projekt „Wir haben den Hunger satt!“ anschließen und mit einem Topforchester auf das Problem des Hungerleidens aufmerksam machen. Die teilnehmenden Gruppen treffen sich dafür am Samstag, 16. März 2013, an einem selbst festgelegten Ort am Rande der Innenstadt und ziehen unter Protestgetrommel in Form eines Sternmarsches zum Neusser Rathauses. Dort findet um 11.00 Uhr eine […]
mehr...
Hinzugefügt am 25. Februar 2013
Erstmalig haben das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR und der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln zur Beteiligung am Entwicklungspolitischen Preis „Augenhöhe, Solidarität weltweit“ aufgerufen. Mit dem Entwicklungspolitischen Preis soll das Engagement der vielen in der Einen Welt Tätigen, ob im kirchlichen, ökumenischen oder gesellschaftlichen Kontext, anerkannt, gewürdigt und gefördert werden. Die Verleihung findet am Sonntag, 10. März 2013, um 12.00 Uhr […]
mehr...
Seite 6 von 13« Erste«...45678...»Letzte »