Die Neusser-Eine-Welt-Initiative e.V. (NEWI) sucht in diesen Tagen intensiv das Gespräch mit der handelnden Politik auf Landesebene. So trafen sich Vertreter der NEWI vor Kurzem mit dem in Neuss direkt gewählten Landtagsabgeordneten, Dr. Jörg Geerlings (CDU), zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch im Düsseldorfer Landtag, zu dem auch der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Karl-Josef Laumann, hinzustieß.

Die NEWI zu Besuch im Landtag: Dr. Jörg Geerlings MdL, Gisela Welbers, Karl Josef Laumann MdL, Andreas Hamacher

Die Vertreter der NEWI sprachen dabei aktuelle Themen der Eine-Welt-Arbeit in Neuss und in Nordrhein Westfalen an und erinnerten den Neusser Landtagsabgeordneten, der auch Mitglied im entsprechenden Landtagsausschuss für Europa und „Eine-Welt“ ist, an seine Zusage, die Eine-Welt-Arbeit nach besten Kräften zu unterstützen. Insofern begrüßte die NEWI es, dass der Neusser Landtagsabgeordnete sich bewusst für die Mitarbeit im „Europa- und Eine-Welt-Ausschuss“ entschieden hat und dadurch auch klar macht, dass dieser Aufgabe in Neuss ein besonderer Stellenwert beigemessen wird.

Als nächstes wird die NEWI mit dem Landtagsabgeordneten Hans Christian Markert (Bündnis 90/Die Grünen) sprechen, um auch ihn als Vertreter der Düsseldorfer Regierungskoalition zur weiteren Unterstützung der wichtigen Arbeit zugunsten der „Einen-Welt“ aufzufordern.

„Wir freuen uns über die große Gesprächsbereitschaft unserer Abgeordneten und sind dankbar, dass die Eine-Welt-Arbeit partei- und fraktionsübergreifend als wichtiges Anliegen wahrgenommen wird. Um diese breite Unterstützung seitens der Politik zu erhalten und um eine starke Lobby für die Eine-Welt-Arbeit aufzubauen, haben wir bereits damals vor dem Landtagswahltermin die Kandidaten der einzelnen Parteien zu einem fairen Frühstück eingeladen. Denn erfolgreiche Eine-Welt-Arbeit kann nur gelingen, wenn sie auf eine breite Unterstützung aller Beteiligten bauen kann“, so NEWI-Vorsitzender Andreas Hamacher und seine Stellvertreterin Stefanie Waider.

Das Gespräch mit Herrn Markert, bei dem es auch um die finanzielle Verantwortung des Landes für die Eine-Welt-Arbeit im Zuge der anstehenden Etatberatungen sowie um die nachhaltige Unterstützung des fairen Handels und des fairen Beschaffungswesens gehen wird, wird am 08. November 2010 stattfinden.