
„Haben Sie nicht Lust, mit Ihrer Schule Fairtrade School zu werden?“ Dann kommen Sie doch am Dienstag, den 18.03.2014 um 14.30 Uhr in die Aula des Qurinus-Gymnasiums und informieren sich, wie es geht! Eingeladen sind interessierte Lehrer, Schüler und Eltern von Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Sekundarschulen Gesamtschulen, Gymnasien Berufskollegs aus der Stadt und dem Rhein-Kreis Neuss. Fairtrade-Schools bietet Schulen in NRW […]

Beim Kappessonntagszug in Neuss waren 2014 schon mehrere Kindertanzgarden mit den roten Nüsser Kamelle-Büggeln mit fairem Inhalt unterwegs. Erstmals gab es für die Kindergruppen einen „Wir sind dabei“ – Button. Vielen Dank dafür! Und so sehen die echten Fans aus: Fotos: Michael Ritters und Archiv KG Närrische Pudelbande

11 Jahre „Jecke Fairsuchung – das 1. närrische Jubiläum der Kampagne für faires Wurfmaterial im rheinischen Karneval war Anlass für einen fröhlichen Rückblick und einen optimistischen Ausblick. Das fand Ausdruck in einem Booklet, das Gisela Welbers – seit 2012 im Vorstand der „Jecke Fairsuchung“ – heute im Rathaus an Bürgermeister Herbert Napp überreichte. Die kleine Broschüre bildet passend zu den […]

11 Jahre Jecke Fairsuchung = 11 Orden an die Neusser Unterstützerinnen und Unterstützer Im Rahmen des närrisch-fairen NEWI-Frühstücks wurden 10 Närrin und Narren mit dem Sessionsorden der „Jecke Fairsuchung“ ausgezeichnet, die sich durch ihr Engagement für die Fairen Kamellen verdient gemacht haben. Pfr. Franz Dohmes (Christuskirchengemeinde), Jakob Beyen (KA-Präsident), Anja Hirschberg (Fairtrade-Beauftragte KA Neuss), Ralf Dienel (KA Neuss-Zugleitung), Hans-Jürgen Petrauschke […]

Die NEWI konnte am 20.02.2014 eine große Gäste- und Narrenschar zum traditionellen fairen Frühstück im Café F(l)air begrüßen. Neben dem Prinzenpaar und Gefolge waren Landrat Petrauschke und der 1. Stv. Bürgermeister Thomas Nickel gekommen, der KA-Vorstand u.a. mit Präsident Jakob Beyen und Stellvertreter Reiner Franzen, Abordnungen von einigen Neusser Karnevalsvereinen und die Vorsitzenden der Fairtrade Town-Steuerungsgruppen Dagmar Vogt-Sädler (Stadt Neuss) […]

Strick-Alarm! Es ist gute Tradition: seit 10 Jahren macht die NEWI mit ihren Mitgliedsgruppen zum Weltaidstag auf die teils dramatische Situation der HIV/AIDS-kranken Menschen in den Entwicklungsländern aufmerksam. Die Stadt Neuss trägt dieses Engagement seit langem mit und beflaggt an diesem Tag das Rathaus mit Fahnen der Aidskampagne. Nachdem wir Aidsschleifen aus brennenden Kerzen vor dem Neusser Rathaus und zusammen […]

Wie war es doch in der Geschichte? – Martinus, der römische Soldat, teilte seinen großen, warmen Umhang mit einem armen Mann. Eine Hälfte wärmte nun den Bettler, die andere Hälfte reichte aus, um auch Martinus vor der Kälte zu schützen. Das Teilen von Freude wurde in diesem Jahr bei mehr als 2.500 Neusser Kindern sogar in der Martinstüte erlebbar: Die […]

v.l.: Ruth Goeke, Margarete Otte-Deiringer (NEWI-Vorstand), Gisela Welbers (Regionalkoordinatorin) Der jährliche Weiterbildungsmarkt bietet den Mitgliedern der AG Weiterbildung in der Stadt Neuss eine gute Gelegenheit sowohl neue Weiterbildungsprogramme als auch Angebote der Vereine vorzustellen. Ein attraktiver Bildungscocktail, der besonders gut ankommt, weil er von einem leckeren (echten) Saftcocktail und guten Beiträgen der Radiowerkstatt des Willi-Graf-Hauses begleitet wird. Die NEWI präsentiert […]