11 Jahre „Jecke Fairsuchung – das 1. närrische Jubiläum der Kampagne für faires Wurfmaterial im rheinischen Karneval war Anlass für einen fröhlichen Rückblick und einen optimistischen Ausblick. Das fand Ausdruck in einem Booklet, das Gisela Welbers – seit 2012 im Vorstand der „Jecke Fairsuchung“ – heute im Rathaus an Bürgermeister Herbert Napp überreichte.
Die kleine Broschüre bildet passend zu den 11 zurückliegenden Sessionen die Orden ab, die der Verein jährlich für besonderes und nachhaltig faires Engagement im Karneval vergibt. Weiterhin werden die jeweiligen „Fairen Jecken“ vorgestellt, die seit Januar 2005 durch die Kampagne ausgezeichnet wurden. Und 11 prominente Unterstützerinnen und Unterstützer haben ihre Sicht auf die Initiative und die fairen Kamellen im Karneval in einem kurzen Statement dargelegt.
In 3 von 11 Jahren kommen Neusser Gesichter groß raus:
- Allen voran Bürgermeister Herbert Napp, der schon 1999 faire Kamelle im Kappessonntagszug geworfen hat.
- Karl-Heinz Brand von „De Räuber“, der uns als Ex-Schirmherr der Neusser Eine-Welt-Tage 2004 gerne geholfen hat, die Fairen Kamellen im rheinischen Karneval noch fester zu verankern.
- Manfred Holz, der im Januar 2011 als bisher erste Einzelperson die Auszeichnung „Faire Jecken“ in Neuss überreicht bekam.
NÜSSER HANT KAMELLE-FAIRSTAND – was somit bewiesen wäre.
Foto: Stadt Neuss, Presseamt
Bürgermeister Herbert Napp, Manfred Holz und der Manager von „De Räuber“ Michael Brand, als Stellvertreter für Karl-Heinz Brand, waren die ersten Neusser, die einen Blick in das Booklet werfen konnte.
Wer spingkse möt….:
Die Booklets sind -solange der Vorrat reicht- im NEWI-Büro erhältlich.