„Haben Sie nicht Lust, mit Ihrer Schule Fairtrade School zu werden?“
Dann kommen Sie doch am Dienstag, den 18.03.2014 um 14.30 Uhr in die Aula des Qurinus-Gymnasiums und informieren sich, wie es geht!
Eingeladen sind interessierte Lehrer, Schüler und Eltern von
- Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Sekundarschulen
- Gesamtschulen, Gymnasien
- Berufskollegs
aus der Stadt und dem Rhein-Kreis Neuss.
Fairtrade-Schools bietet Schulen in NRW die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Die Schule wird mit dem Titel „Fairtrade-School“ ausgezeichnet und kann durch gemeinsame kreative Aktionen den Schülern die Erfahrung ermöglichen, auch in jungen Jahren schon etwas in der Welt verändern zu können.
Es gibt viele Gründe, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen. Und Spaß und Action bringt die Umsetzung via Fairtrade auch noch!
Wir glauben, viele Schulen haben die Voraussetzungen schon fast erfüllt. Deshalb laden wir ein, sich über Einzelheiten aus erster Hand zu informieren.
Wie geht es für unsere Schulform? – Was muss man tun? – Wer kann mitmachen? – Welche Materialien stehen zur Verfügung? – Welche Erfahrungen wurden schon gemacht? Auf diese und weitere Fragen gibt es Antworten für alle Schulformen, von der Grundschule bis zum Berufskolleg.
Die Kampagne Fairtrade Schools wird von TransFair getragen und steht unter der Schirmherrschaft von Sylvia Löhrmann, der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. www.fairtrade-schools.de
Mit dabei ist Maike Schliebs von TransFair, die Leiterin der Kampagne Fairtrade Schools. Vier Schulen aus dem Rhein-Kreis sind bereits ausgezeichnet bzw. auf dem Weg dorthin, sie stellen sich bei der Veranstaltung vor. Das Eine Welt Mobil aus Münster ist vor Ort und präsentiert sich und sein Schulprogramm. Darüber hinaus gibt es Leitfäden und Unterrichtsmaterialien.
Bitte melden Sie sich kurz an : gisela.welbers@newi-ev.de oder per Fax unter 02131-23178.
Einladung und Ablauf 18.03.2014